Entspannung
Entspannung
Entspannungsmaßnahmen
_______________
Die Entspannungs-Methoden der Progressiven Muskelentspannung
nach Jacobson und des Autogenen Trainings
werden gezielt zur Verminderung und Prävention von Stress eingesetzt.
Diese Methoden bauen systematisch Verspannungen ab und wirken beispielsweise Rückenbeschwerden sowie Muskel- und Kopfschmerzen entgegen. Aber auch psychische Probleme wie Angsterkrankungen, Schlafstörungen oder Depressionen lassen sich mit Hilfe des Verfahrens positiv beeinflussen.
Diese Verfahren erreichen ein tiefgreifendes körperliches Ruhegefühl und eine mentale Gelassenheit.
Die beiden Konzepte wurden von allen gesetzlichen Krankenkassen als primärpräventive Maßnahme anerkannt, so dass diese nach § 20 SGB V bis zu 80% der Kosten erstatten.